1. Senioren- und Jugendarbeit – Wir geben jedem eine Stimme für ein lebendiges Horstmar/Leer.
Für ein lebendiges Horstmar und Leer ist es entscheidend, dass alle Generationen aktiv ihre Lebenswelt mitgestalten können. Wir als SPD Horstmar/Leer setzen uns dafür ein, dass alle Menschen ihre Anliegen durch einen starken, unabhängigen Beirat, der gehört wird, einbringen können. Denn gute Politik braucht Erfahrung, Dialog, Respekt und auch mal neue Ansichten.
Unser Ziel: Wir wollen echte Mitbestimmung für junge und ältere Menschen, nicht nur zuhören, sondern Umsetzen! So schaffen wir ein lebendiges Horstmar und Leer, in dem die Erfahrungen der Älteren und die Ideen der Jüngeren gleichermaßen wertgeschätzt werden und gemeinsam die Zukunft gestalten.
1.1. Junge Stimmen ernst nehmen – Politik in Horstmar mit und nicht über Jugendliche machen für ein zukunftssicheres Horstmar/Leer.
Die SPD Horstmar/Leer steht für eine Politik, die alle Generationen mitnimmt. Denn Jugendliche haben klare Vorstellungen davon, wie das Leben in unserer Stadt zukunftssicherer, nachhaltiger, gerechter und moderner gestaltet sein sollte. Doch noch immer fehlt es oft an echten Mitwirkungsmöglichkeiten. Deshalb setzen wir uns für die Einrichtung eines Jugendbeirats in Horstmar ein. Ein solcher Beirat bietet jungen Menschen die Chance, ihre Ideen und Anliegen direkt in die kommunalen Entscheidungsprozesse einzubringen. Dabei geht es nicht nur ums Mitreden, sondern ums Mitgestalten – bei Themen wie Freizeitangeboten, Bildung, Digitalisierung oder Mobilität. Das stärkt das politische Bewusstsein junger Menschen und sorgt dafür, dass Entscheidungen ihre Lebensrealität widerspiegeln. Gleichzeitig profitiert auch die Stadt: durch frische Perspektiven, kreative Vorschläge und mehr Nähe zur jungen Generation. Wir als SPD Horstmar/Leer wollen jungen Menschen zeigen, dass ihre Stimme zählt und dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Mit einem Jugendbeirat schaffen wir die Strukturen dafür, damit die Perspektiven der jungen Generation in die Gestaltung eines zukunftssicheren Horstmar und Leer einfließen.
1.2 Mit Erfahrung gestalten – Für eine generationengerechte Politik in Horstmar für ein solidarisches Horstmar/Leer.
Horstmar lebt vom Miteinander aller Generationen – und gerade die ältere Generation hat unsere Stadt mit aufgebaut und geprägt. Ihre Erfahrungen, ihr Engagement und ihr Blick auf das gesellschaftliche Miteinander sind für uns als SPD unverzichtbar für eine solidarische Politik, die die Bedürfnisse aller im Blick hat. Doch viele ältere Menschen fühlen sich in politischen Entscheidungen nicht ausreichend vertreten. Das wollen wir ändern mit einem Seniorenbeirat für Horstmar. Ein solcher Beirat bietet älteren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Interessen gebündelt und wirksam in die Politik einzubringen. Themen wie Barrierefreiheit, Pflege, Wohnen im Alter oder Nahverkehr betreffen sie unmittelbar und sollten mit ihnen, nicht über sie entschieden werden. Die Beteiligung älterer Menschen führt zu besseren Entscheidungen, stärkt die soziale Gerechtigkeit und fördert das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen was ein wichtiger Beitrag zu einem solidarischen Horstmar und Leer wird.