Willkommen beim SPD-Ortsverein Horstmar/Leer.

Wir stehen für eine sozial gerechte, demokratische und zukunftsorientierte Politik – vor Ort und darüber hinaus. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Arbeit im Stadtrat, lokale Veranstaltungen, politische Initiativen sowie aktuelle Themen, die Horstmar und Leer bewegen.

Engagieren Sie sich mit uns für eine starke Gemeinschaft und eine solidarische Gesellschaft. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

5. Wohn- und Lebensqualität – Alltag leichter machen für ein lebenswertes Horstmar/Leer.

Ein lebenswertes Horstmar/Leer zeichnet sich durch einen hohen Grad an Alltagstauglichkeit und eine durchdachte Infrastruktur aus. Wir wollen, dass Menschen in Horstmar und Leer gerne leben und das mit kurzen Wegen, durchdachter Infrastruktur und Angeboten, die den Alltag leichter machen. Eine hohe Wohn- und Lebensqualität bedeutet auch, mobil sein zu können. Wir setzen uns für Angebote ein, die den Alltag erleichtern, sei es durch lokale Nahversorgung oder einen verbesserten Zugang zum ÖPNV.

Dafür stehen wir als SPD. Gute Politik zeigt sich im Alltag – dort, wo Menschen einkaufen, Pakete abholen oder einfach gerne wohnen. Wir als SPD Horstmar setzen uns dafür ein, dass unser Lebensumfeld praktisch, lebenswert und durchdacht bleibt – im Zentrum wie in den Ortsteilen. Dabei geht es um scheinbar kleine Dinge, die für viele im Alltag einen großen Unterschied machen. Durch Maßnahmen, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität steigern, machen wir Horstmar und Leer zu einem noch attraktiveren Ort zum Leben.

5.1. Paketstation an den richtigen Ort – besser erreichbar, klüger platziert für ein lebenswertes Horstmar/Leer.

In Horstmar nutzen viele Bürgerinnen und Bürger die Packstation, um ihre Pakete flexibel abzuholen oder zu verschicken. Doch der aktuelle Standort im innerstädtischen Bereich ist nicht gut erreichbar. Wir als SPD setzen uns dafür ein, die Packstation an den Parkplatz beim Einkaufszentrum (K+K / Rossmann) zu verlegen. Der Vorteil: Dort ist sie bequem mit dem Auto oder dem Fahrrad anzufahren, liegt in direkter Nähe zum Einzelhandel – und passt sich viel besser in die alltäglichen Wege der Menschen ein. Eine kleine Maßnahme, mit großem Nutzen für alle, die in Horstmar leben oder arbeiten und somit ein Beitrag zu einem lebenswerten Horstmar/Leer.

5.2. Förderung des Dorfladens in Leer – Nahversorgung sichern, Gemeinschaft stärken für ein lebendiges Horstmar/Leer.

Gerade im ländlichen Raum ist Nahversorgung ein zentrales Thema. Der Dorfladen in Leer ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen, er ist Treffpunkt, Stütze für ältere Menschen und Symbol für lebendige Dorfstrukturen. Wir als SPD Horstmar sehen die Stärkung des Dorfladens als wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Leer. Daher setzen wir uns für kommunale Unterstützung und gezielte Förderung ein: durch Hilfe bei Investitionen, Öffentlichkeitsarbeit und bei der Einbindung in regionale Lieferketten. Unser Ziel ist es, den Dorfladen dauerhaft zu sichern – als Ort der Versorgung und des Zusammenhalts und somit ein wichtiger Baustein für ein lebendiges Leer.

5.3. Leerstand beleben – Unsere Ortskerne stärken für ein lebendiges Horstmar/Leer.   

Ein lebenswertes Horstmar/Leer lebt von lebendigen und attraktiven Ortskernen. Doch leerstehende Ladenlokale und ungenutzte Gebäude sind mehr als nur freie Flächen – sie sind ungenutztes Potenzial und beeinträchtigen die Attraktivität und Vielfalt unserer Stadt. Wir als SPD Horstmar/Leer wollen diesem Trend aktiv begegnen und gemeinsam mit Eigentümern, Gewerbetreibenden und Bürgerinnen und Bürgern kreative Lösungen entwickeln, um Leerstand zu reduzieren und unsere Zentren wieder mit Leben zu füllen. Unser Ziel ist es, neue Nutzungen zu ermöglichen, sei es für kleine Geschäfte, Handwerksbetriebe, kulturelle Projekte oder modernen Wohnraum. Wir setzen uns für eine aktive Vermittlung zwischen Eigentümern und potenziellen Nutzern sowie für die Prüfung kommunaler Anreize ein, um die Reaktivierung von Immobilien zu unterstützen.

Unser Ziel: Lebendige Ortskerne als Herzstück von Horstmar und Leer – mit vielfältigen Angeboten, kurzen Wegen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.