Willkommen beim SPD-Ortsverein Horstmar/Leer.

Wir stehen für eine sozial gerechte, demokratische und zukunftsorientierte Politik – vor Ort und darüber hinaus. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Arbeit im Stadtrat, lokale Veranstaltungen, politische Initiativen sowie aktuelle Themen, die Horstmar und Leer bewegen.

Engagieren Sie sich mit uns für eine starke Gemeinschaft und eine solidarische Gesellschaft. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

6. Digitales Horstmar – Modern, bürgernah, zukunftssicher für ein zukunftsorientiertes Horstmar/Leer.

Ein zukunftsorientiertes Horstmar und Leer nutzt die Chancen der Digitalisierung, um das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern und die Verwaltung zu modernisieren. Wir wollen eine digitale Stadt, die das Leben einfacher macht – ohne Bürokratiehürden, mit mehr Beteiligung und echter Bürgernähe.

Dafür steht die SPD Horstmar. Eine moderne Stadt lebt nicht nur von gutem Straßenbau oder schöner Umgebung – sie lebt auch davon, wie schnell, einfach und direkt Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt in Kontakt treten können. Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss den Alltag der Menschen erleichtern, Verwaltung vereinfachen und neue Wege der Kommunikation ermöglichen. Indem wir Horstmar digitaler gestalten, machen wir unsere Stadt zukunftssicher und bürgernah.

 

6.1. Öffentliches WLAN – frei zugänglich, zentral verfügbar für ein zukunftsorientiertes Horstmar/Leer.

Egal ob Tourist, Schüler oder Pendlerin, ein stabiles, öffentliches WLAN an zentralen Orten wie dem Stadtkern, dem Rathausumfeld, dem Borchorster Hof oder an Bushaltestellen ist heute ein Stück Grundversorgung. Wir möchten solche Hotspots gezielt ausbauen, um den digitalen Zugang für alle zu verbessern – ohne Anmeldung, einfach nutzbar, datenschutzkonform. Dies ist ein wichtiger Schritt für ein zukunftsorientiertes Horstmar und Leer.

6.2. Stadt-App – Information und Beteiligung in der Hosentasche für ein zukunftsorientiertes Horstmar/Leer.

Wir wollen eine moderne Stadt-App, die als zentrale Plattform für alle Bürgerinnen und Bürger dient: mit aktuellen Infos, Veranstaltungskalender, Müllabfuhr-Terminen, Push-Benachrichtigungen, aber auch mit der Möglichkeit zur digitalen Beteiligung und direktem Kontakt zur Verwaltung. Eine solche App fördern Transparenz, machen Verwaltung greifbar und stärken das Miteinander. Die App soll für Jung und Alt leicht nutzbar sein und für alle, die mitgestalten wollen, ein Fenster zur Mitwirkung öffnen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einem zukunftsorientierten Horstmar/Leer.

6.3. Digitales Bürgerbüro – Behördengänge einfacher machen für ein zukunftsorientiertes Horstmar/Leer.

Viele Dienstleistungen können heute digital erledigt werden – von der Meldebescheinigung bis zum Termin im Rathaus. Unser Ziel ist ein modernes digitales Bürgerbüro, das 24/7 erreichbar ist, Anträge online ermöglicht und Wartezeiten reduziert. Wer nicht digital unterwegs ist, soll natürlich weiterhin den persönlichen Weg gehen können – Digitalisierung darf niemanden ausschließen, sondern soll neue Möglichkeiten schaffen. Durch ein digitales Bürgerbüro machen wir die Verwaltung moderner und bürgernäher, was ein wichtiger Bestandteil eines zukunftsorientierten Horstmar und Leer ist.