Willkommen beim SPD-Ortsverein Horstmar/Leer.

Wir stehen für eine sozial gerechte, demokratische und zukunftsorientierte Politik – vor Ort und darüber hinaus. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Arbeit im Stadtrat, lokale Veranstaltungen, politische Initiativen sowie aktuelle Themen, die Horstmar und Leer bewegen.

Engagieren Sie sich mit uns für eine starke Gemeinschaft und eine solidarische Gesellschaft. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

8. Kultur und Sport – Räume schaffen für ein lebendiges und solidarisches Horstmar/Leer.

Ein lebendiges und solidarisches Horstmar/Leer braucht vielfältige Möglichkeiten zur kulturellen Teilhabe, sportlichen Betätigung und Begegnung. Wir fördern moderne Räume, gute Konzepte und den politischen Willen, Vereinsarbeit, Freizeitgestaltung und Weiterbildung aktiv zu unterstützen. Kulturelle Teilhabe, sportliche Bewegung und der sichere Umgang mit digitalen Medien, all das trägt dazu bei, dass sich Menschen in Horstmar und Leer wohlfühlen, sich entfalten können und einander begegnen.

Unser Ziel: Horstmar soll ein Ort sein, in dem Kultur, Sport und Bildung für alle erreichbar und erlebbar sind. Wir setzen auf Räume, Konzepte und Technik, die Menschen zusammenbringen, von Klein bis Groß. Indem wir Kultur und Sport stärken und Räume für Gemeinschaft schaffen, fördern wir ein lebendiges und solidarisches Miteinander in Horstmar/Leer.

 

8.1. Sanierung von Sportstätten – moderne Bedingungen für Training und Spiel für ein lebendiges Horstmar/Leer.

Sport ist mehr als Bewegung – er ist Gemeinschaft, Fairness und Lebensfreude. Damit unsere Sportvereine in Horstmar und Leer auch künftig gute Bedingungen haben, setzen wir uns für die Sanierung und Modernisierung der bestehenden Sportstätten ein: Sichere Plätze und Hallen, zukunftsfähige Ausstattung, Barrierefreiheit und Energieeffizienz. Denn gute Sportinfrastruktur fördert nicht nur den Vereinsnachwuchs, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt und ist somit ein wichtiger Bestandteil eines lebendigen Horstmar/Leer.

8.2. Medienkompetenz stärken – Bildung für Jung und Alt für ein zukunftssicheres Horstmar/Leer.

Die digitale Welt ist Teil unseres Alltags, doch nicht jeder fühlt sich darin sicher. Umso wichtiger ist es, dass alle Generationen die Chance bekommen, den Umgang mit digitalen Medien bewusst, kritisch und kompetent zu erlernen. Wir setzen daher für zielgerichtete Angebote zur Förderung der Medienkompetenz ein – von Einsteigerkursen bis zu Vorträgen und Workshops, z. B.: Computer- und Internetkurse für Einsteiger*innen, Schulungen zum sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken, Veranstaltungen zum Thema 'Fake News erkennen' und zum kritischen Umgang mit Informationen im Internet. Diese Veranstaltungen sollen in Zusammenarbeit mit professionellen Bildungsträgern durchgeführt werden, etwa mit der VHS, sozialen Trägern oder medienpädagogischen Fachstellen. Der Borchorster Hof bietet dafür ideale räumliche Bedingungen, zentral gelegen und flexibel nutzbar. So machen wir digitale Bildung in Horstmar greifbar und zugänglich – für Jugendliche, Eltern und Senior*innen gleichermaßen und schaffen somit ein zukunftssicheres Horstmar und Leer.

8.3. Borchorster Hof – ein Ort für Vereine, Bildung und Begegnung für ein lebendiges Horstmar/Leer.

Der Borchorster Hof ist ein wahres Juwel mitten in Horstmar, stadteigen, zentral gelegen und mit viel Potenzial. Doch aktuell wird er nicht im vollen Umfang genutzt. Wir als SPD Horstmar wollen das ändern: Der Borchorster Hof soll ein offener Ort für Vereine, Initiativen, Bildungsträger und Gruppen werden. Dazu braucht es ein kluges, tragfähiges Nutzungskonzept, das die vielfältigen Möglichkeiten dieses Gebäudes in den Blick nimmt, von Versammlungen über Schulungen bis zu kulturellen Veranstaltungen. Damit der Borchorster Hof aber wirklich für alle Generationen und Nutzungen geeignet ist, setzen wir uns zusätzlich für eine zeitgemäße technische Ausstattung und umfassende Barrierefreiheit ein – etwa mit WLAN, Beamer, Tonanlage, Präsentationstechnik sowie barrierefreien Zugängen und Sanitäranlagen. So wird aus dem Borchorster Hof ein zukunftssicherer Begegnungsort, der Lernen, Austausch, Ehrenamt und Kultur zusammenbringt. Unser Ziel: Der Borchorster Hof soll mit Leben gefüllt werden – offen, modern und lebendig. Für Horstmar. Für alle und somit ein wichtiger Baustein für ein lebendiges Horstmar/Leer.